Abgabefristen für MRE-Daten 2016
Im Fokus der nosokomialen Infektionen stehen schon seit längerem die Infektionen, welche durch MRE (Multiresistente Erreger) hervorgerufen werden. Aus diesem Grund hat der hessische Lenkungsausschuss beschlossen, im Rahmen der externen stationären Qualitätssicherung, zum 01.01.2016 ein neues Landesverfahren einzuführen. Mitbeteiligt bei diesem Projekt ist das Hessische Ministerium für Soziales und Integration. Das Verfahren ist seit dem 01.07.2016 flächendeckend in Hessen umgesetzt.
Der Datenexport erfolgt - im Gegensatz zu den anderen Projekten - vierteljährig im csv-Format.
Die QS-Daten des Verfahrensjahres 2016 senden Sie bitte wie gewohnt an unsere Geschäftsstelle (datenservice(at)gqhnet.de).
Die Abgabefristen der QS-Daten 2016:
- 1. und 2. Quartal: 15.08.2016 (nur für Pilotkrankenhäuser)
- 3. Quartal: 15.11.2016
- 4. Quartal: 28.02.2017
Weitere Informationen zum MRE-Verfahren finden Sie auf unserer Rubrik Leistungsbereiche http://www.gqhnet.de/leistungsbereiche/MRE%20-%20Projekt%20Hessen.
Informationen zur Datenübermittlung auf unserer Rubrik Datenservice http://www.gqhnet.de/datenservice/qs-daten/xml-export.